Beschreibung:
Aus alten Aufzeichnungen geht hervor, dass Myrrhe früher als so wertvoll galt, dass sie mitunter mit ihrem Gewicht in Gold bewertet wurde. Das ätherische Öl der Myrrhe wird aus dem Gummiharz des kleinen, stacheligen Myrrhenbaums gewonnen und wird seit Jahrhunderten wegen seiner zahlreichen Vorteile für die innere und äußere Gesundheit verwendet. Myrrhe wurde im Laufe der Geschichte als Parfüm, Räucherwerk und zur Förderung der Gesundheit eingesetzt. Auch bei Einbalsamierungen und religiösen Zeremonien fand Myrrhe Verwendung. Myrrhe hat starke reinigende Eigenschaften, besonders in Mund und Rachen. Sie wirkt bei äußerlicher Anwendung auf der Haut lindernd und beruhigend und sorgt für einen glatten, jugendlich aussehenden Teint. Bei aromatischer Verwendung fördert sie das emotionale Gleichgewicht und Wohlbefinden.
Aromatische Beschreibung:
rauchig, krautig, holzig, trocken
Anwendung:
- Hautpflege: Myrrhe wird häufig in Hautpflegeprodukten verwendet, da es hilft, das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren und die Haut zu beruhigen.
- Aromatherapie: Der warme und beruhigende Duft von Myrrhe kann helfen, Stress und Angst zu lindern und ein Gefühl der Ruhe zu fördern.
- Mundhygiene: Myrrhe wird traditionell zur Unterstützung der Mundgesundheit verwendet. Es kann helfen, Zahnfleisch und Mundschleimhaut zu beruhigen.
- Massage: Gemischt mit einem Trägeröl kann Myrrhe für eine beruhigende und regenerierende Massage verwendet werden.
- Meditation und spirituelle Praxis: Aufgrund ihrer historischen Bedeutung wird Myrrhe oft in meditativen und spirituellen Praktiken verwendet.
Anwendungshinweise:
- Topische Anwendung: Vor der Anwendung auf der Haut sollte Myrrhe mit einem Trägeröl wie Kokosöl verdünnt werden, um Hautreizungen zu vermeiden.
- Aromatische Anwendung: Einige Tropfen Myrrhe können in einem Diffusor verwendet werden, um die Luft zu reinigen und einen angenehmen Duft zu verbreiten.
- Orale Anwendung: Nur unter der Anleitung eines qualifizierten Fachmanns, da Myrrhe in hoher Konzentration toxisch sein kann.
Hauptnutzen für die Gesundheit:
- Beruhigt die Haut; sorgt für einen glatten, jugendlichen Teint.
- Fördert das emotionale Gleichgewicht und das Wohlbefinden.
Hinweis zur Sicheren Anwendung:
- Nicht unverdünnt auf die Haut auftragen: Myrrhe sollte immer verdünnt werden, um Hautreizungen zu vermeiden.
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden: Direkter Kontakt kann Reizungen verursachen.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren: Myrrhe sollte sicher aufbewahrt werden, um versehentliche Einnahme oder Kontakt zu vermeiden.
Pflanzenteil:
Harz
Hauptbestandteile:
Die chemische Zusammensetzung von Myrrhe beinhaltet Terpenoide und Sesquiterpene wie Furanoeudesma-1,3-dien und Curzerene,
die für ihre beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt sind.
Extraktionsmethode:
Das ätherische Öl wird durch Dampfdestillation des Harzes des Myrrhenbaums gewonnen.
Wichtiger Bestellhinweis:
Sie können Produkte zum Standardpreis (ohne Rabatt) oder zum Vorteilskundenpreis ab einem Bestellvolumen von mind. 100 PV mit einem 25% Rabatt bestellen.
Wenn Sie den Vorteilskunden-Preis wählen, wird EINMALIG bei Ihrer allerersten Bestellung die Vorteilskunden-Anmeldegebühr in Höhe von 23,75€ in den Warenkorb gelegt.
Damit werden Sie doTERRA Vorteilskunde und Teil des Duftimpuls-Teams und können ab sofort Produkte mit 25% Rabatt bestellen.
Als Vorteilskunde haben Sie keinerlei Verpflichtungen! Ab einem Bestellvolumen von mind. 150 PV entfällt die Anmeldegebühr!
(Bei allen Enrollment-Kits (Starter-Sets) ist die Anmeldegebühr für Vorteilskunden bereits enthalten)